Langjährige medizinische Erfahrung, höchste chirurgische Präzision und Offenheit für neue Innovationen in der Medizintechnik zeichnen die Urologische Klinik am Diakonie-Klinikum Stuttgart seit vielen Jahren aus. Das DaVinci Xi-Operationssystem ist die modernste medizinische und technische Entwicklung in der minimalinvasiven OP-Technik und repräsentiert eine neue Ära.
Unser erfahrenes Team führt mit dieser schonenden Technik Eingriffe bei allen urologischen Krebserkrankungen, im gesamten Spektrum der wiederherstellenden Urologie sowie bei gutartigen urologischen Erkrankungen durch. In unserer Urologischen Klinik wurden seit November 2016 etwa 5.000 Patienten mit dem System operiert, jährlich werden etwa 1.000 Patienten mit roboter-assistierten DaVinci-Operationen behandelt, davon etwa 600 Patienten mit radikaler Prostataentfernungen (roboter-assistierte Radikale Prostatektomie RARP). Kontinuierlich steigende Fallzahlen belegen die vorhandene Expertise auf diesem Gebiet.
Die Urologische Klinik am Diakonie-Klinikum verfügt mit dem DaVinci Xi über das Operationssystem der neuesten Generation. Es bietet sichere und langjährig erprobte Technik auf dem letzten Entwicklungsstand. Unsere erfahrenen Operateure setzen das robotergestützte Operationsmethode im gesamten Spektrum der minimalinvasiven Chirurgie ein.
Ähnlich wie bei der herkömmlichen Laparoskopie werden bei der DaVinci Operationsmethode die Instrumente über kleinste Zugänge in den Bauchraum eingeführt. Die zusätzlichen Möglichkeiten sind revolutionär: Die Bewegungen des Operateurs können auf kleinstem Raum völlig zitterfrei und in höchster Präzision erfolgen. Die Fluoreszenzbildgebung und die hochauflösende 3D-Kamera erlauben, für das menschliche Auge unsichtbare kleinste Tumoranteile zu entdecken. Die Tumorentfernung kann so effizienter und sicherer erfolgen. Die hohe Präzision führt nachgewiesen zu besseren Behandlungsergebnissen. Die Kontinenz und Potenz können bei den Patienten wesentlich besser erhalten werden.
Professor Christian Schwentner hat bereits über 15 Jahre Erfahrung in der roboter-assistieren Chirurgie und mit dem DaVinci-System. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen belegen seine langjährige Expertise. Als einer der Pioniere der roboter-assistierten Chirurgie ist er ein weltweit gefragter Lehroperateur. Die Operationsteams der Urologischen Klinik haben sich in den letzten Jahren perfekt aufeinander abgestimmt und viele Hundert Eingriffe erfolgreich zusammen durchgeführt.
Das DaVinci Xi-System kommt im Diakonie-Klinikum Stuttgart täglich bei unterschiedlichen Eingriffen zum Einsatz:
Das DaVinci Xi-System ist roboter-assistierte Chirurgie auf dem neuesten technischen Stand. Mehr als 15 Jahre Erfahrung stecken in der vierten Generation dieses Systems. Neben der HD-Kamera werden drei weitere Operationsarme vom Operateur an einer Konsole gesteuert. Die Übertragung der Bewegungen erfolgt ohne Zittern, komplexe chirurgische Abläufe können so auf engstem Raum reproduziert werden. Das integrierte FireFly-Fluoreszenz-System macht Wächterlymphknoten, kleinste Tumore und die Durchblutung in Echtzeit sichtbar. Herausragend ist auch die Table-Motion-Funktion, die verschiedenste Blickwinkel in das Operationsgebiet erlaubt, ohne die DaVinci-Verbindung unterbrechen zu müssen. Dadurch werden kürzere OP-Zeiten und eine noch größere Patientensicherheit gewährleistet. Die Ausbildung der Operateure für DaVinci-Operationen wird durch ein ausgeklügeltes digitales Simulationssystem unterstützt. Operationen können so – ähnlich der Pilotenausbildung – eingeübt werden. Sicherheit ist unsere oberste Maxime.
Kontakt Sekretariat und Termine
Telefon 0711 991-2301
Telefax 0711 991-2302
sekretariat-urologie(at)diak-stuttgart.de
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Urologische Klinik
Prof. Dr. Christian Schwentner
Lernen Sie das Team der Urologischen Klinik im Diakonie-Klinikum Stuttgart kennen.
Uroonkologisches Zentrum
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Anja Thiel
Administrative Leitung
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-2301
Telefax: 0711 991-2302
uro-onkologie(at)diak-stuttgart
Hier Formular für die Direktvorstellung
von Patienten in die Tumorkonferenz
herunterladen