Interdisziplinäres Diabetisches Fußzentrum

Das Interdisziplinäre Diabetische Fußzentrum behandelt das gesamte Spektrum des diabetischen Fußes bis hin zu sehr komplexen Umstellungsoperationen bei diabetischer Osteoarthropathie. Experten verschiedener Fachbereiche arbeiten im Diakonie-Klinikum Stuttgart fachübergreifend zusammen.

Das diabetische Fußsyndrom

Am Anfang sind es oft nur kleine und schlecht heilende Wunden, die auf eine tückische Folgeerkrankung von Diabetes aufmerksam machen. Ein diabetisches Fußsyndrom kann aber dramatische Folgen haben. In Deutschland müssen deshalb jedes Jahr tausende Patienten eine Amputation erleiden. Wenn die Folgeerkrankungen von Diabetes rechtzeitig erkannt und richtig behandelt werden, könnte eine Vielzahl von Amputationen verhindert werden.

Fachübergreifende Zusammenarbeit im Diabetischen Fußzentrum

Wichtig für eine erfolgreiche Behandlung des diabetischen Fußsyndroms ist eine fachübergreifende Zusammenarbeit. Im Interdisziplinären Diabetischen Fußzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart arbeiten Diabetologen, Gefäßchirurgen, Fußchirurgen, Plastische Chirurgen, interventionelle Radiologen, Podologen, Wundmanager, Diabetesberater, Psychologen, Orthopädietechniker und Orthopädieschuhmacher Hand in Hand.

Die Zahlen sprechen für sich: Bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom muss im Durchschnitt bei 15 Prozent der Betroffenen eine Amputation erfolgen. Bei Patienten, die in einem Interdisziplinären Diabetischen Fußzentrum betreut werden, kann die Amputationsrate auf unter 5 Prozent gesenkt werden. Erfahren Sie mehr über das Leistungsspektrum.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart verfügt seit vielen Jahren über eine anerkannte Expertise in der Diabetologie, in der Fuß- und Gefäßchirurgie sowie in der Behandlung von chronischen Wunden. Dieses Know-how bündeln wir nun im Interdisziplinären Diabetischen Fußzentrum und bieten Diabetes-Patienten eine zentrale Anlaufstelle. Wir behandeln das gesamte Spektrum des diabetischen Fußes bis hin zu sehr komplexen Umstellungsoperationen bei diabetischer Osteoarthropathie. Das Ziel jeder Behandlung ist der Erhalt des Fußes.

Das Interdisziplinäre Diabetische Fußzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Ambulante Fußbehandlungseinrichtung zertifiziert. Die DDG bestätigt damit die hohen Qulitätsstandards des Fußzentrums bei der Behandlung dieser diabetischen Folgeerkrankung.

Gerne beraten wir Sie in unserer Sprechstunde.

Zentrumskoordinatorin

Chefärztin
Dr. med. Christine Klasen

Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Palliativmedizin

Schwerpunkte:
Diagnostik und Behandlung bei Erkrankungen der Schilddrüse

 

Kontakt und Sprechstunden

Fußambulanz

Telefon: 0711 991-3350
Telefax: 0711 991-1859
idf(at)diak-stuttgart.de

Interdisziplinäres
Diabetisches Fußzentrum (IDF)
am Diakonie-Klinikum Stuttgart

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart