Das Hofkrankenhaus in der Büchsenstraße ging 1854 für 14.000 Gulden in den Besitz der Diakonissenanstalt über (links).
Im Gründungsjahr 1845 logierte die Paulinenhilfe in einem privaten Gartenpavillon (rechts).
Im Gründungsjahr 1845 logierte die Paulinenhilfe in einem privaten Gartenpavillon (rechts).
Mutterhaus mit Krankenhaus, später „Paulinenhospital“ (links).
Diakonissen Mutterhaus, 1895 erbaut (rechts).
Diakonissen Mutterhaus, 1895 erbaut (rechts).
Ca. 1859 – Mutterhaus, Wilhelm- und Paulinenhospital.
Die Diakonnissen Mutterhausfamilie um 1933/34 (links).
Ca. 1900 – auf dem Streckbett im Paulinenhospital (rechts).
Ca. 1900 – auf dem Streckbett im Paulinenhospital (rechts).
Reinigen der Operations-Instrumente im Wilhelmhospital
Unterricht bei Probemeisterin Irene Fischer, 1953 (links).
Stundenplan Oberkurs für Diakonissen 1964/65 (rechts).
Stundenplan Oberkurs für Diakonissen 1964/65 (rechts).
70er Jahre: Diakonissen mit neuer Haube und Brosche (links).
Paulinenhilfe Forststraße 1976 (rechts).
Paulinenhilfe Forststraße 1976 (rechts).
Januar 2003: Herzlich Willkommen
im Diakonie-Klinikum Stuttgart.
im Diakonie-Klinikum Stuttgart.