Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig, und genauso vielfältig sind die angebotenen Therapien. Aber welche ist geeignet und welche hilft bei Rückenleiden? Nur eine große Bandbreite an Behandlungsmethoden und Behandlungstechniken in erfahrener Hand gewährleistet, dass der Patient das für ihn richtige Therapiekonzept bekommt.
Das Wirbelsäulenzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart bietet vielfältige Behandlungsoptionen und große Erfahrung mit operativen und konservativen, nicht-operativen Therapien bei Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule.
Jährlich behandeln wir rund 9.000 Patienten ambulant und etwa 1.600 Patienten stationär.
Unser erfahrenes Team wird durch modernste Medizintechnik in hochmodernen Operationssälen unterstützt. Dazu gehören hochauflösende Operationsmikroskope, intraoperative 3D Bildgebung und ein fortschrittliches Computer-Navigationssystem. So kann, wenn nötig, eine optimale Schraubenlage erreicht werden.
Zur Kontrolle der Nervenfunktion während der Operation wird intraoperatives Neuromonitoring, moderne Operationsinstrumente wie das Ultraschallskalpell (Ultracision®) oder präzises Endoskopie Equipment verwendet. Diese Techniken ermöglichen es, eine Vielzahl der Eingriffe minimalinvasiv mit nur geringen Gewebeverletzungen durchzuführen.
Das Wirbelsäulenzentrum in Stuttgart behandelt alle Erkrankungen der Wirbelsäule, wie zum Beispiel Bandscheibenvorfälle, die Verengung des Nervenkanals der Wirbelsäule (Spinalkanalstenose) oder degenerative und idiopathische Skoliosen. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte in der Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule.
In unserem Wirbelsäulenzentrum ist es uns besonders wichtig, durch eine ganzheitliche Sicht auf den Patienten ein individuell auf jeden einzelnen Patienten abgestimmtes Therapiekonzept zu erstellen, denn gerade im Bereich der Wirbelsäule sind die Probleme meist vielschichtig und erfordern deshalb eine personalisierte Herangehensweise.
Dr. med. Farzam Vazifehdan
Facharzt für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Wirbelsäulenambulanz
Sarah Schmidt
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Sprechstunden und Terminvergabe:
Telefon: 0711 991-1871
Telefax: 0711 991-1889
Telefonische Kontaktzeiten:
Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr
und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr8.00 – 12.00 Uhr
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine gültige Überweisung vom Orthopäden mit. Überweisungen anderer Fachärzte dürfen wir nicht annehmen.
Keine Sprechstundentermin-Vergabe über das Sekretariat möglich.
Alexandra Haiber
Telefon: 0711 991-1875
Telefax: 0711 991-1889