Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig, und genauso vielfältig sind die angebotenen Therapien. Aber welche ist geeignet und welche hilft bei Rückenleiden? Nur eine große Bandbreite an Behandlungsmethoden und Behandlungstechniken in erfahrener Hand gewährleistet, dass der Patient das für ihn richtige Therapiekonzept bekommt.
Das Wirbelsäulenzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart bietet vielfältige Behandlungsoptionen und große Erfahrung mit nicht-operativen und operativen Therapien bei Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule.
Das Wirbelsäulenzentrum im Herzen von Stuttgart verfügt über eine moderne OP-Einheit. Dazu gehören beispielsweise die intraoperative Computertomographie (CT) oder die CT-gestützte OP-Navigation.
Minimalinvasive und mikrochirurgische Verfahren sowie der Einsatz moderner Operationsinstrumente wie das Ultraschallskalpell (Ultracision®) ermöglichen Eingriffe mit nur geringen Gewebeverletzungen.
Das Wirbelsäulenzentrum in Stuttgart behandelt beispielsweise Erkrankungen wie die Bandscheibenverengung, die Verengung des Nervenkanals der Wirbelsäule (Spinalkanalstenose) oder degenerative und idiopathische Skoliosen. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte in der Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule.
Dr. med. Farzam Vazifehdan
Facharzt für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Wirbelsäulenambulanz
Vivien Laabs
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Sprechstunden und Terminvergabe:
Telefon: 0711 991-1871
Telefax: 0711 991-1889
Telefonische Kontaktzeiten:
Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr
und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr8.00 – 12.00 Uhr
Keine Sprechstunden-Terminvergabe über das Sekretariat möglich.
Alexandra Haiber
Telefon: 0711 991-1875
Telefax: 0711 991-1889