Hier gelangen Sie zu Informationen für Patienten.
Hier gelangen Sie zu Informationen für Praxen und den Rettungsdienst.
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Diakonie-Klinikums Stuttgart versorgt täglich und rund um die Uhr alle Notfallpatienten, die vom Rettungsdienst oder von niedergelassenen Ärzten ins Krankenhaus geschickt werden oder sich dort selbstständig vorstellen.
Die Zentrale Notaufnahme hilft Notfallpatienten mit
und entscheidet über eine stationäre Aufnahme oder ambulante Behandlung.
Die Notaufnahme ist rund um die Uhr mit Ärzten und Pflegekräften besetzt und arbeitet eng mit allen Abteilungen des Diakonie-Klinikums sowie der Charlottenklinik für Augenheilkunde zusammen. Durch die enge Kooperation mit den Arztpraxen im Gesundheitshaus und im Ärztehaus des Diakonie-Klinikums ist eine Mitversorgung auch dann durch Fachärzte möglich, wenn keine stationäre Fachabteilung im Diakonie-Klinikum vorhanden ist (Allgemeinmedizin, HNO, Neurologie, Dermatologie, Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie).
Das Mitarbeiter-Team der ZNA betreut die interdisziplinäre ZNA-Station S11 mit 6 Betten, davon 8 Monitorbetten. Auf unserer ZNA-Station werden Patienten versorgt, die stationär aufgenommen werden müssen, aber voraussichtlich innerhalb von 1-2 Tagen wieder entlassen werden können oder bei denen eine weitere Diagnostik erforderlich ist, bis die endgültige Zuordnung zu einer Fachabteilung erfolgen kann.
Telefon: 0711/991-2120
E-Mail: zna(at)diak-stuttgart.de
- Dringende Anfragen von Patienten
- Dringliche Nachfragen nach Arztbriefen, Vorbefunden usw.
Wenn Ihr Anliegen nicht dringend ist, bitten wir Sie, telefonische Anfragen auf die Zeit zwischen 07.00 und 15.00 Uhr an Werktagen zu beschränken.
Birgit Rühl
Telefon: 0711/991-2101
Erreichbar: Mo-Fr, 08.00 - 16.00 Uhr
- Kontakt zu den Oberärzten und der pflegerischen Leitung der ZNA
- Bewerbungen und Anfragen zu Famulaturen, Praktika und Hospitationen