Hämatologisches Zentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart

Das Hämatologische Zentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart ist spezialisiert auf die Diagnose und die Behandlung Hämatologischer Neoplasien.

Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Diakonie-Klinikum Stuttgart ist spezialisiert auf die Diagnose und die Behandlung Hämatologischer Neoplasien. Seit vielen Jahren haben wir Erfahrung in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen und sind für die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen optimal eingerichtet.

In unserem Zentrum werden die Patienten von einem Expertenteam mit unterschiedlichen Schwerpunkten unter der Leitung der hämatologischen Spezialisten nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand der Medizin betreut. In gemeinsamen Fallbesprechungen, sogenannten Tumorboards, werden für jeden Patienten die Behandlungsoptionen besprochen, Therapien diskutiert und optimiert, um dann einen individuellen und auf den einzelnen Patienten zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen. So erhalten unsere Patienten eine bestmögliche individuelle Beratung und Betreuung.

Neben der klinischen Betreuung sind wir auch wissenschaftlich an der Entwicklung neuer Therapien im Bereich der Leukämien und im Bereich von Studien aktiv beteiligt.

Zentrumsleitung

Chefarzt
Prof. Dr. med. Jochen Greiner

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin

Schwerpunkte:
Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation, Immuntherapie, Labormedizin (fachgebunden) 

Zentrumskoordinator

Leitender Oberarzt
Priv. Doz. Dr. med. Jörg Schmohl

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin

Schwerpunkte:
Hämatologie, Internistische Onkologie

 

Kontakt

Hämatologisches Zentrum
am Diakonie-Klinikum Stuttgart

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon 0711 991-3501
Telefax 0711 991-3590
monja.grimm(at)diak-stuttgart.de