Um schwer verletzte Unfallopfer optimal zu behandeln, sind gut strukturierte und schnelle Abläufe lebenswichtig – bei den Rettungskräften vor Ort und bei der Weiterbehandlung in der Klinik. Denn jede Minute zählt.
Unter der Federführung der Unfallchirurgie der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe und der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin wurde das Diakonie-Klinikum von DIOcert als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Region Stuttgart erfolgreich auditiert. Dem lokalen Traumazentrum wird damit bescheinigt, dass die „strukturellen, personellen und organisatorischen Anforderungen gemäß dem Weißbuch der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zur Behandlung für Schwerverletzten“ erfüllt werden.
Mit der Schaffung des Traumanetzwerkes Region Stuttgart, zu dem das Diakonie-Klinikum gehört, soll sichergestellt werden, dass jeder schwer verletzte Patient innerhalb kürzester Zeit vom Unfallort in den Schockraum eines auf die Versorgung von Polytraumapatienten spezialisierten Krankenhauses transportiert werden kann.
Zur regelmäßigen Überprüfung und Verbesserung der Behandlungsqualität nimmt das Traumazentrum am Diakonie-Klinikum an der externen Qualitätssicherung durch das Deutsche Polytraumaregister teil.
Prof. Dr. med. Thorsten Gühring
Durchgangsarzt Berufsgenossenschaften
Sekretariat
Susanne Koch
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-2497
Telefax: 0711 991-2498
Sprechzeiten (nach Anmeldung):
Mo 09.00 – 13.00 Uhr
Mi 09.00 – 13.00 Uhr
Fr 09.00 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
24 Stunden Notfallbereitschaft
Telefon: 0711 991-0