Im Beruf, im Haushalt oder beim Sport – im Alltag machen wir uns meist keine Gedanken über mögliche Gefahren. Ein Unfall kommt plötzlich und unerwartet.
Und jetzt?
In dieser Notlage sind wir für Sie da: 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr ist unsere Unfallchirurgische Ambulanz besetzt, um Ihnen zu helfen! Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell die richtige Diagnose zu stellen und die geeignete Therapie einzuleiten.
Uns stehen dazu modernste Untersuchungsverfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) zur Verfügung. In der Versorgung von Knochenbrüchen setzen wir auf moderne Implantatsysteme. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen eine kompetente Behandlung und ermöglicht Ihnen damit eine möglichst schnelle Rückkehr in das alltägliche Leben.
Unser Ärzteteam wird unterstützt von engagierten Pflegekräften und Physiotherapeuten. Die Mitarbeiter unseres Sozialdienstes leiten die erforderlichen Rehabilitationsmaßnahmen ein, geben Hilfestellung im Alltag und kümmern sich um die häusliche Versorgung. In unserer Sprechstunde beraten wir Sie gerne ausführlich und stellen Ihnen die verschiedenen konservativen oder operativen Behandlungsmöglichkeiten vor.
In der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe ergänzen sich bei der Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates die drei Bereiche Sportorthopädie und Schulterchirurgie, Fuß und Sprunggelenk sowie die Unfallchirurgie in besonderem Maße.
Deshalb haben sich diese Bereiche zu einem Zentrum für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie zusammengeschlossen – neben dem EndoProthetikZentrum und dem Wirbelsäulenzentrum künftig die dritte starke Säule der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe.
In dieser Zusammenarbeit werden die Fertigkeiten und Kenntnisse der drei Fachbereiche gezielt zusammengeführt und gebündelt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie der Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch die Expertise der einzelnen Bereiche und gemeinsame Strategien kann die für Sie bestmögliche Behandlung erreicht werden.
Prof. Dr. med. Thorsten Gühring
Durchgangsarzt Berufsgenossenschaften
Manuel Kristen
Leitender Arzt Unfallchirurgie
Sekretariat
Susanne Koch
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-2497
Telefax: 0711 991-2498
Sprechzeiten (nach Anmeldung):
Mo 09.00 – 13.00 Uhr
Mi 09.00 – 13.00 Uhr
Fr 09.00 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
24 Stunden Notfallbereitschaft
Telefon 0711 991-0