Das Sportorthopädische Zentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart ist spezialisiert auf die Behandlung von akuten und chronischen Verletzungen und deren Folgen sowie chronischen Überlastungsschäden an Schulter, Ellenbogen, Kniegelenk und Hüftgelenk.
Wir führen mit jedem Patienten ein ausführliches Gespräch, dem sich eine gründliche körperlichen Untersuchung anschließt. Unter Berücksichtigung des radiologischen Befundes erstellt dann unser spezialisiertes Ärzteteam ein individuelles Behandlungskonzept. Wir berücksichtigen dabei die Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie. Je nachdem, welche Art des Eingriffs notwendig ist, betreuen wir Sie ambulant oder stationär. Wenn zur Diagnose Röntgenaufnahmen, MRT- oder CT-Untersuchungen notwendig sind, können diese in unserem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie meist noch am Untersuchungstag durchgeführt werden.
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind das gesamte Spektrum der arthroskopischen Chirurgie sowie offener Operationen an den großen Gelenken (Schultergelenk, Ellenbogen, Hüfte, Knie). Eine Übersicht über unser gesamtes Leistungsspektrum finden Sie hier.
Bei der stationären Versorgung unserer Patienten steht eine leistungsstarke Physiotherapie, eine moderne Anästhesie und Schmerztherapie und bei Bedarf eine große internistische und allgemeinchirurgische Abteilung sowie eine interdisziplinäre Überwachungsstation im Hintergrund zur Verfügung.
In der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe am Diakonie-Klinikum Stuttgart ergänzen sich bei der Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates die drei Bereiche Sportorthopädie und Schulterchirurgie, Fuß und Sprunggelenk sowie die Unfallchirurgie mit Traumazentrum in besonderem Maße.
Deshalb haben sich diese Bereiche zu einem Zentrum für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie zusammengeschlossen – neben dem EndoProthetikZentrum und dem Wirbelsäulenzentrum die dritte starke Säule der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe.
In dieser Zusammenarbeit werden die Fertigkeiten und Kenntnisse der drei orthopädischen Fachbereiche gezielt zusammengeführt und gebündelt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie der Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch die Expertise der einzelnen Bereiche und gemeinsame Strategien kann die für Sie bestmögliche Behandlung erreicht werden.
Prof. Dr. med. Thorsten Gühring
Chefarzt Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Sporttraumatologie und Unfallchirurgie
D-Arzt
Prof. Dr. med. Matthias Feucht
Arthroskopische und gelenkerhaltende Kniechirurgie
Orthopädische Ambulanz
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon:
0711 991-1850/-1851/-1853
Telefax: 0711 991-1859
orthopaedische-ambulanz(at)diak-stuttgart.de
Sprechzeiten (nach Anmeldung):
Mo- Fr 08.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung und Terminvergabe
ausschließlichPrivatsprechstunde
Sekretariat
Frau Langgartner
Telefon: 0711 991-1811
Telefax: 0711 991-1819
langgartner(at)diak-stuttgart.de
Privatsprechstunde:
Schulter Di 8.00 - 16.00
Knie Do 8.00 - 16.00