Im Zusammenhang mit einem Spreizfuß und einer Hallux-valgus-Zehenfehlstellung kommt es oft zu einer weiteren Fehlstellung der Zehen: Beim Hammerzeh handelt es sich um eine fixierte Beugung des Zehenendgelenkes.
Bei einer Krallenzehe hingegen weicht die Zehe im Grundgelenk nach oben ab, in den beiden peripheren Gelenken wird sie krallenförmig nach unten gebeugt, so dass es an den gebeugten Flächen zu schmerzhaften Druckstellen (Hühneraugen, Schwielen) kommt. Durch die stark gebeugten Gelenke können Hautreizungen, Entzündungen, Schwielenbildungen und Schmerzen entstehen.
Bei Krallen- und Hammerzehen kann mit Einlagen und schuhtechnischen Maßnahmen wie Filzringen, Gummipolstern und Zehenkorrekturorthesen eine Verbesserung der Beschwerdesymptomatik herbeigeführt werden. Führen diese Möglichkeiten zu keinem Erfolg, so empfehlen wir je nach Ausgangslage operative Maßnahmen (z. B. Operation nach Weil oder Hohmann).
Diese Eingriffe werden bei uns meist ambulant durchgeführt. Im Anschluss daran muss eine vorübergehende Entlastung in einem Vorfußentlastungsschuh für drei bis sechs Wochen eingehalten werden. Häufig werden derartige Korrekturen im Rahmen einer Operation am Großzeh (Korrektur der Hallux-valgus-Fehlstellung) gleich mit vorgenommen.
Orthopädische Ambulanz
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon:
0711 991-1850/-1851/-1853
Telefax: 0711 991-1859
orthopaedische-ambulanz(at)diak-stuttgart.de
Sprechzeiten (nach Anmeldung):
Oberarzt Christian Löbig
Mo 08.00 – 14.00 Uhr
Privatsprechstunde Chefarzt Dr. Micha Hoyer
Di 08.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Oberärztin Dr. Carina Heinzelmann
Mi 08.00 – 13.00 Uhr
Sprechstunde Diabetischer Fuß
Mi 12.00 – 15.00 Uhr
Eine tel. Terminvergabe ist Mo-Do von 8-15 Uhr und Fr 8-14 Uhr unter Tel.: 0711 991-3350 möglich
Allgemeine Sprechstunde Fuß und Sprunggelenk
Do 08.00 – 14.00 Uhr
Oberarzt Dr. Knut Krahmer
Fr 08.00 – 13.00 Uhr
Anmeldung und Terminvergabe
ausschließlichPrivatsprechstunde
Sekretariat
Renate Langgartner
Telefon: 0711 991-1811
Telefax: 0711 991-1819
langgartner(at)diak-stuttgart.de
zum Kontaktformular