Speziell für unsere Patienten im EndoprothetikZentrum der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe haben wir die Patient Journey App „Mein neues Gelenk" entwickelt. Sie bereitet Patienten, die eine künstliche Hüfte oder ein künstliches Kniegelenk erhalten, optimal auf die Behandlung vor und begleitet ihn und seine Angehörigen mit wichtigen Hinweisen zum richtigen Zeitpunkt auf dem Weg zum neuen Gelenk:
Während des gesamten Behandlungsablaufs stellt die App wichtige Informationen für unsere Endoprothetik-Patienten zur Verfügung – zur richtigen Zeit, an jedem Ort und auf Wunsch auch automatisch per Pushnachricht. Nötig ist hierfür lediglich der Download der Patient Journey App, die Wahl der Behandlung Hüft- oder Kniegelenkersatz sowie die Eingabe des Operationstermins, den Sie bei uns in der Orthopädischen Ambulanz vereinbaren. Die Hinweise zur Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt, zum Ablauf und zur Operation bis hin zur anschließenden Reha werden knapp und übersichtlich dargestellt. Lassen Sie die App möglichst auch nach dem Klinikaufenthalt installiert: Auch dann versorgt Sie die App mit hilfreichen Tipps und erinnert beispielsweise rechtzeitig an den Nachsorgetermin beim Orthopäden.
Schritt 1: Downloaden Sie die kostenlose App Patient Journey
Suchen Sie nach Patient Journey App im App Store oder bei Google Play, öffnen Sie das entsprechende Item und wählen Sie „Download”, um die App auf Ihrem Gerät zu installieren. Die App ist sicher und anonym, da der Nutzer keine persönlichen Daten hinterlegen und sich nicht registrieren muss.
Zur App im Play-Store für Android-Geräte
Zur App im iTunes App-Store von Apple
Schritt 2: Geben Sie in dem Suchfeld "Mein neues Gelenk" ein
Schritt 3: Wählen Sie die Behandlung Hüfte oder Knie und das Operationsdatum
Öffnen Sie die App und wählen Sie die gewünschte Behandlung und das Operationsdatum aus. Ihre Auswahl können Sie zu jeder Zeit unter dem Reiter „Einstellungen” in der rechten unteren Ecke ändern. Löschen Sie die App nicht nach Ihrer Operation. Sie erhalten bis zu einem Jahr nach Ihrem Klinikaufenthalt wichtige Informationen und Hinweise zur Nachsorge.
Schritt 4: Bestens informiert, zu jeder Zeit im Behandlungsablauf
Alle wichtigen Informationen zu Ihrer Behandlung sind in einer Zeitleiste dargestellt. Die App sendet Ihnen Push-Mitteilungen zum jeweiligen relevanten Zeitpunkt. Laden Sie Ihre Freunde und Familie ebenfalls ein, die App herunterzuladen, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.
So wird die App „Mein neues Gelenk" wird zu Ihrem persönlichen Begleiter auf dem Weg zur neuen Hüfte oder einem neuen Kniegelenk. Bleiben Sie informiert!
Sprechstundentermine
Orthopädische Ambulanz
Mo-Do 8.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 0711 991-1850/-1851
Telefax: 0711 991-1859
orthopaedische-ambulanz(at)diak-stuttgart.de
Termine nach Vereinbarung
Anette Rauser
Bettina Veit
Telefon: 0711 991-1801/1802
Telefax: 0711 991-1809
anette.rauser(at)diak-stuttgart.de
bettina.veit(at)diak-stuttgart.de
Kontaktzeiten
Mo-Do08.00 – 16.00 Uhr
Fr08.00-12.00 Uhr
Formular für die
Direktvorstellung von Patienten in die Indikationssprechstunde