Orthopädische Klinik Paulinenhilfe

Wir sind ein hoch spezialisiertes Kompetenzzentrum für die Chirurgie des Bewegungsapparates. In verschiedenen Zentren und Fachbereichen decken wir das gesamte orthopädische Spektrum ab, von den Kopfgelenken bis zum großen Zeh.

Die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe wurde 1845 gegründet und ist die älteste noch tätige orthopädische Fachklinik weltweit. Heute ist die Paulinenhilfe eine der größten Orthopädischen Kliniken in der Region Stuttgart. Jährlich behandeln wir fast 7.000 Patienten stationär und über 17.000 Patienten ambulant. Wir behandeln und betreuen jeden Patienten persönlich und individuell. Denn das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Patienten in unsere Orthopäden, das Pflegepersonal und die Klinik sind unsere wichtigsten Ziele.

Die Orthopädie Paulinenhilfe hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Neue Spezialbereiche wurden erfolgreich etabliert und decken mittlerweile das gesamte orthopädische Behandlungsspektrum ab. Die Orthopädie ist mittlerweile in drei Hauptbereiche gegliedert.

Das Endoprothetikzentrum versorgt Patienten bei Verschleiß von Hüft-und Kniegelenk mit Gelenkersatzoperationen. Die Paulinenhilfe ist dabei das erste Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung in Baden-Württemberg und erfüllt die strengen Qualitätsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie.

Das Wirbelsäulenzentrum beschäftigt sich mit der Versorgung aller Patienten mit Problemen im Bereich der Wirbelsäule, des Rückens und der Bandscheiben.

Das Zentrum für orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie ist Anlaufpunkt für Patienten mit Erkrankungen von Schulter, Ellenbogen, Knie und Fuß sowie Verletzungen, Unfällen und Knochenbrüchen aller Art.

Die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe arbeitet seit 2005 unter dem Dach des Diakonie-Klinikums Stuttgart in einem großzügigen Neubau mit modernen Patientenzimmern. In einem eigenen, hochsterilen Operationstrakt werden die orthopädischen Eingriffe durchgeführt.

Wenn möglich operieren unsere Orthopäden mit kleinen Eingriffen so minimalinvasiv wie möglich und ohne große Schnitte in Voll- oder Teilnarkose, um eine schnelle Rehabilitation zu ermöglichen. Dafür sorgen auch unsere spezialisierten Physiotherapeuten. Sie mobilisieren die Patienten bereits kurz nach der Operation.

Unser interdisziplinärer Schmerzdienst sorgt für eine schmerzarme Nachbehandlung und unsere Pflegeteams auf den Stationen kümmern sich darum, dass Sie schnell wieder „auf die Beine“ kommen.

Gerne berät Sie ein Orthopäde in unseren Sprechstunden persönlich und bespricht mit Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Ärztlicher Direktor

Orthopädische Klinik Paulinenhilfe

Prof. Dr. med. habil Peter R. Aldinger

Facharzt für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, Physikalische Therapie

Kontakte

Endoprothetikzentrum I/II/III

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 991-1850
Telefax: 0711 991-1859

orthopaedische-ambulanz(at)diak-stuttgart.de

 

Wirbelsäulenzentrum

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 991-1871
Telefax: 0711 991-1879

wsz(at)diak-stuttgart.de

 

Zentrum für Orthopädische
Chirurgie und Unfallchirurgie

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon (Sprechstunde): 0711 991-1853
Telefon (Unfallsprechstunde, Notfall, BG): 0711 991-3960
Telefax: 0711 991-1859

zou(at)diak-stuttgart.de