Ein wichtiger Bereich der Inneren Medizin ist die Gastroenterologie. Sie widmet sich der Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Verdauungstrakts (Gastrointestinaltrakts). Im Bereich Gastroenterologie am Diakonie-Klinikum Stuttgart werden Patienten mit Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn-, Dick- und Enddarmes, der Leber und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse behandelt. Wir setzen dazu hoch moderne Diagnoseverfahren ein und behandeln unsere Patienten mit wirksamen Therapien nach neuestem medizinischen Stand.
Schwerpunkte der Abteilung Gastroenterologie stellen die diagnostische und operative Endoskopie, die Endosonographie und die diagnostische und therapeutische Sonographie unter Anwendung von Farbdoppler und Kontrastmittel dar. Es werden sowohl sonographisch als auch endosonographisch gesteuert Gewebeproben entnommen und Drainagen eingelegt. Endoskopisch werden Polypen und Frühstadien von Tumoren an Magen, Zwölffingerdarm und Dickdarm entfernt, gutartige und bösartige Engstellen an Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dickdarm, Gallenwegen und am Bauchspeicheldrüsengang gedehnt und, wenn nötig, mit Platzhaltern (Stents) versorgt. Zusätzlich stellt die endoskopische Entfernung von Steinen aus dem Gallengang und Bauchspeicheldrüsengang durch die Gallengangsspiegelung (ERCP)einen weiteren Schwerpunkt dar.
Im Bereich Gastroenterologie werden Patienten mit diesen Erkrankungen untersucht und behandelt:
Wir können leider keine Magenspiegelungen für Kassenpatienten in unsere Gastroenterologischen Ambulanz anbieten. Hierfür müssten Sie sich bitte an einen niedergelassenen Gastroenterologen wenden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Magenspiegelung auf Selbstzahlerbasis durchführen zu lassen. Wenn Sie dies wünschen und in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie die Kosten für die Untersuchung selbst tragen. Gerne dürfen Sie sich diesbezüglich bei uns melden.
Dr. med. Anja Haas
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie
Gastroenterologische Ambulanz
Cela Perkovic
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-3155
Telefax: 0711 991-3169
Sprechzeiten
Allgemeine Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Privatsprechstunde:
Nach Vereinbarung