Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Wir bieten hohe Expertise und modernste Diagnose- und Therapieverfahren in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie Handchirurgie.

Mit Ihrem breiten Behandlungsspektrum stellt die Plastische Chirurgie eine bedeutende Ergänzung zum chirurgischen, orthopädischen und onkologischen Schwerpunkt des Hauses dar.

Das Wort „plastisch“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „bilden“, „formen“ oder „gestalten“. So versteht sich die Plastische Chirurgie als eine körperformende oder wiederherstellende Chirurgie, sei es aus funktionellen oder ästhetischen Gründen – wobei die Übergänge durchaus auch fließend sein können.

So besteht die Plastische Chirurgie seit ihren Ursprüngen aus 4 Säulen:

Um diesem breiten Spektrum mit seinen unterschiedlichen Facetten gerecht zu werden, wird bei uns die Abteilung für Plastische Chirurgie, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie von zwei Chefärzten, Prof. Dr. Frank Werdin und Dr. Matthias Pfau, geleitet. So können wir unseren Patientinnen und Patienten das gesamte Spektrum der Plastischen Chirurgie auf hohem fachlichen Niveau mit ausgezeichneter Behandlungsqualität anbieten. Ihre chirurgische Expertise haben die Chefärzte an renommierten Plastisch- und Handchirurgischen Abteilungen in Deutschland erworben. Als aktive Mitglieder in den Fachverbänden für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Brustdrüsenerkrankungen sind sie auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft.

Die Abteilung führt als eines von wenigen Zentren deutschlandweit die zertifizierte Schwerpunktbezeichnung für plastisch-chirurgische Brustrekonstruktion und ist ein wichtiger Bestandteil unseres zertifizierten Brustzentrums am Diakonie-Klinikum. Dieses Zertifikat wird von der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen verliehen.

Wir bieten unseren Patienten bewährte und moderne Diagnose- und Therapieverfahren an. Dabei sehen wir es als unsere Aufgabe und wichtiges Ziel der Behandlung, im engen Arzt-Patienten-Verhältnis die jeweils beste individuelle Lösung für jeden Patienten zu erarbeiten.

Mehr über unser Leistungsspektrum erfahren Sie hier.

Chefarzt

Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie I

Prof. Dr. med. Frank Werdin

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Lebenslauf/Curriculum Vitae

Chefarzt

Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie II

Dr. med. Matthias Pfau

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Lebenslauf/Curriculum Vitae

Kontakt

Sekretariat
Cornelia Blocher

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 991-2451
Telefax: 0711 991-2459

handplastische@diak-stuttgart.de

zum Kontaktformular

Ihr Termin in unserer Ambulanz

Bitte beachten Sie: Die Ambulanz der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie/Handchirurgie hat neue Räumlichkeiten bezogen.

Sie finden die Ambulanz ab sofort im 2. Stock im Gesundheitshaus am Diakonissenplatz in der Rosenbergstraße 19 - direkt gegenüber dem Diakonie-Klinikum.

Sprechstunden

nach Vereinbarung

Bei Bedarf bieten wir auch eine Spätsprechstunde an.
Für niedergelassene Ärzte bieten wir nach vorheriger telefonischer Vereinbarung die Möglichkeit der anonymisierten Fallvorstellung per E-Mail.