Sozialdienst im Diakonie-Klinikum

Der Sozialdienst im Diakonie-Klinikum leistet fachliche Beratung und konkrete Hilfestellung für Patienten und deren Angehörige während des Krankenhausaufenthaltes.

Wenn Sie Hilfestellung bei der Bewältigung von Problemen in Zusammenhang mit Ihrem Krankenhausaufenthalt benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir beraten Sie bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen, helfen bei der Entlassungsvorbereitung und organisieren notwendige Anschlussheilbehandlungen.

Unser Aufgabenspektrum:

  • Beratung, Einleitung und Kostenklärung medizinischer und beruflicher Rehabilitation (Anschlussheilbehandlung, Geriatrische Rehabilitation, Frührehabilitation)
  • Beratung und Unterstützung bei stationärer Weiterversorgung (Pflegeheim, Betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege, Hospiz)
  • Beratung zur Pflegeversicherung und bei Bedarf Einleitung einer Eileinstufung bei Pflegeheimunterbringung
  • Beratung und Unterstützung bei häuslicher Weiterversorgung (ambulante Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hilfsmittel zur Pflege)
  • Beratung zu und Einleitung von gesetzlichen Betreuungsverfahren
  • Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen (z. B. General-, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung)
  • Hilfen bei Krankheits- und Lebensbewältigung (z. B. Suchtprobleme, finanzielle Notlagen)

Mit diesen Partnern stehen wir in Kontakt:

  • Sämtliche Berufsgruppen innerhalb des Klinikums
  • Pflegeheime, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Hospize
  • Ambulante Pflegedienste
  • Rehabilitationskliniken
  • Krankenkassen und Rentenversicherungsträger
  • Sozial-, Gesundheits-, Jugendamt und Jobcenter
  • Beratungsstellen (Suchtberatung, Wohnungslosenhilfe, geronto-/ sozialpsychiatrische Dienste, „Bürgerservice Leben im Alter“)
  • Selbsthilfegruppen
  • Akutkrankenhäuser
  • Notariate, Betreuungsbehörden

Termine für ein Beratungsgespräch können Sie gerne individuell mit uns vereinbaren.

Kontakt

Sabrina Schulz
Teamleitung Sozialdienst
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung entsprechend Ihrer Fachabteilung/Station.

Telefon: 0711 991 1081
Brustzentrum, Psychosomatik, Innere/Onkologie (P61O)

Telefon: 0711 991 1082
Gefäßchirurgie, Innere (P32), Intensiv-/IMC-Station (S21/S22), Urologie (W31)

Telefon: 0711 991 1083
Innere/Palliativ (W41), Innere/Onkologie (P31)

Telefon: 0711 991 1084
Endoprothetik (P52/P51), Allgemeinchirurgie, Innere/Palliativ (W42)

Telefon: 0711 991 1086
Endoprothetik (P52/P51), Innere/Onkologie (P31), Plastische Chirurgie

Telefon: 0711 991 1088
Endokrine Chirurgie, Sportorthopädie, Innere/Chirurgie (P22), Innere (P32)

Telefon: 0711 991 1092
Endoprothetik (P42), Urologie (W21), Wirbelsäule (P51), Aufnahmestation (S11)

Telefon: 0711 991 1063
Sportorthopädie (P12), Wirbelsäule (P41)


Allgemeine E-Mail-Adresse
sozialdienst(at)diak-stuttgart.de

Fax-Nummer: 0711 991 1085