Ein Krankenhausaufenthalt ist immer eine Ausnahmesituation. Besonders für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen ist dies eine Herausforderung. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart hat in den letzten Jahren viel unternommen, um Patienten mit Behinderungen gut zu begleiten und auf deren Bedürfnisse vorbereitet zu sein.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart unterstützt Menschen mit Behinderungen mit verschiedenen Angeboten. Sie reichen von der praktischen Hilfestellung rund um einen Krankenhausaufenthalt bis zur medizinischen Betreuung mit weitergehenden Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten durch unsere Experten im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen MZEB.
Das Betreuungskonzept des Diakonie-Klinikums Stuttgart von Menschen mit Behinderung wurde mit dem bhz-Inklusionspreis ausgezeichnet. Die Stuttgarter Behinderteneinrichtung bhz Stuttgart e. V. vergibt den Preis an Personen, Institutionen oder Unternehmen, die ein positives Beispiel tatsächlich umgesetzter Inklusion sind. Mit dem Preis würdigt das bhz das „Engagement des Diakonie-Klinikums Stuttgart bei den Bemühungen um eine möglichst optimale Betreuung von Patienten mit Behinderung im Krankenhaus und die Bereitschaft, auf diesem Gebiet konkrete Verbesserungen anzugehen“.
Wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen ein Klinikaufenthalt geplant ist, nehmen Sie bitte möglichst rechtzeitig vorher Kontakt mit uns auf, um organisatorische Fragen zu klären und bei Bedarf Hilfestellung zu geben und die notwendigen Hilfsmittel zu beschaffen. Bitte weisen Sie bei Ihrem Besuch in unseren Sprechstunden zur Vorbereitung eines stationären Aufenthaltes oder ambulanten Eingriffs auf Ihre besonderen Bedürfnisse hin.
MZEB
Sekretariat
Telefon 0711 991-3223
mzeb(at)diak-stuttgart.de
Hinweise zu einem Krankenhausaufenthalt und Cheklisten zur Planung finden Sie auch in der Broschüre des Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Unser Angebot für Patienten mit Behinderung
Sollten Sie eine medizinische Betreuung mit weitgehenden Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten durch Experten benötigen, informieren Sie sich im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) hier im Diakonie-Klinikum Stuttgart.
Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung MZEB
Sekretariat
Malina Mann
Telefon: 0711 991-3223
Telefon: 0711 991-0 (Zentrale)
mzeb(at)diak-stuttgart.de
Ihre Ansprechpartner
Stationärer Aufenthalt:
Fatima Colak
Pflegebeauftragte für Menschen mit Behinderung
Diagnose und Therapie im MZEB:
Dr. Christian Bepperling
Leitender Arzt MZEB
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Zertifikat Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (DGMGB)