Im Diakonie-Klinikum essen Sie "à la carte". Das Menüsystem macht's möglich. Täglich können Sie das Essen aus verschiedenen Menüs und Komponenten individuell zusammenstellen – vom Frühstück bis zum Abendessen. Beim Frühstück beispielsweise kann zwischen verschiedenen Brotsorten, Brotaufstrichen und der gewünschten Menge gewählt werden.
Die Menüassistentinnen kommen auf Ihr Zimmer und nehmen Ihre Bestellung für den kommenden Tag auf. Die von den behandelnden Ärzten empfohlenen Kostformen, beispielsweise für Diabetiker, werden von dem EDV-System automatisch berücksichtigt.
Dieser individuelle Service ist nur durch die hauseigene Küche des Diakonie-Klinikums möglich. Alle Gerichte werden hier täglich frisch zubereitet. Ein Service, der bei den Patienten gut ankommt. Und gesunde Ernährung, die schmeckt, dient auch dem Heilungsprozess.
Auf Wunsch besuchen Sie unsere Diabetesberaterinnen und Diätassistentinnen, um die ideale Ernährung für Sie zusammenzustellen und Sie zu beraten.
Mineralwasser und Tee bekommen Sie auf der Station kostenlos. Andere Getränke erhalten Sie am Getränkeautomaten oder in unserem Kiosk.
Die Küche des Diakonie-Klinikums bringt gemeinsam mit "Schmeck den Süden" ein kleines Stück Heimat auf Ihren Teller.
Entwickelt wurde die Initiative vom DEHOGA Baden-Württemberg und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Diese zeichnen Betriebe aus, die auf ihrer Speisekarte regionale Gericht mit ausschließlich regionalen Produkten anbieten. Dazu überprüft eine unabhängige Kommission jährlich, ob alle Standards eingehalten werden.
Alle regionalen Gerichte sind gekennzeichnet und bestehen ausschließlich aus Produkten aus unserer Region und das nachweislich und kontrolliert.
Die Bäckerei-Konditorei Luckscheiter ist bereits seit vier Generationen ein erfolgreiches Familienunternehmen. Für die Küche des Diakonie-Klinikums liefert das Unternehmen zum Frühstück und Abendessen frische Backwaren.
Die Schwarzwälder Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH stellt seit über 100 Jahren hochwertige Konfitüren her. Für die Küche des Diakonie-Klinikums liefert die Manufaktur Konfitüre zum Frühstück.
Viele der Molkereiprodukte kommen vom Käse-Caduff aus Rottweil. Das traditionelle Familien-Unternehmen hat sich bereits 1926 im Bereich der Molkereiprodukte spezialisiert.
Der Kartoffellieferant des Diakonie-Klinikums kommt aus dem Rems Murr Kreis. Die regionalen Kartoffeln von der Firma Palmer werden in der Klinikküche zu Kartoffelsalat, Püree und vielem mehr verarbeitet.
Mit frischen Eiern von den Fildern wird das Diakonie-Klinikum vom Hagenauer Hof beliefert. Das Familienunternehmen setzt sich unter anderem für die Aufzucht männlicher Küken ein.
Der Metzgerei Betrieb Thomas Kurz aus Schorndorf besteht bereits seit 1925. Bei der Herstellung von frischen Lebensmitteln aus Fleisch setzt das Familienunternehmen auf einen transparenten Produktionsprozess.
Drei Mal in der Woche wird das Diakonie-Klinikum zusätzlich mit Frischmilch vom Bauer Hiller beliefert.
Leiter Küche
Michael Viehmann
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-0
Telefax: 0711 991-1090
Stellv. Leiter Küche
Ralf Fuhrer
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-0
Telefax: 0711 991-1090