Orientierungshilfe

Unsere Gebäudeübersicht erleichtert Ihnen die Orientierung im Diakonie-Klinikum Stuttgart. Die Gebäude sind auf dem Wegeleitsystem unseres Hauses durchgängig mit einer eigenen Farbe markiert. Damit können Sie auf der Beschilderung jederzeit Ihren aktuellen Standort erkennen.

Lageplan der Klinikgebäude

  • C – Charlottenbau
  • Ebene 1Zugang Ärztehaus am Diakonie-Klinikum
  • Ebene 2Charlottenklinik OP-Bereich
  • Ebene 3Charlottenklinik Ambulanz
  • Ebene 4Urologie, Urologische Ambulanz, Gynäkologie
  • Ebene 5Charlottenklinik Verwaltung
  • W – Wilhelmhospital
  • Ebene 0Zentrale Patientenaufnahme ZPA
  • Ebene 1Station W11
  • Ebene 2Station W21
  • Ebene 3Station W31
  • Ebene 4Palliativstationen W41/W42
  • Ebene 5Psychosomatik, Station W 50, Psychosomatische Tagesklinik
  • F – Funktionsbau
  • Ebene 0Endokrines Zentrum, Sporthorthopädisches Zentrum, Café/Kiosk, Kapelle
  • Ebene 1Zentrale Notaufnahme, Ambulanzen: Chirurgie, Gefäßchirurgie,
                 Zentrale Eingriffsräume/Medizi
  • Ebene 2OP-Bereich, Kardiologie/Elektrophysiologie
  • S – Sophienbau
  • Ebene 01Strahlentherapie DKS MVZ gGmbH
                   Abschiedsraum
  • Ebene 0Physiotherapie, Gymnastikräume
  • Ebene 1Station S 11, Besprechungsräume A, B, C Sophienbau
  • Ebene 2Intensivstation und IMC-Station S 21/S 22            
  • Ebene 3Charlottenklinik, Station S 30
  • Ebene 4Verwaltung
  • Ebene 5Geschäftsführung, Pflegedirektion, Verwaltung
  • P – Paulinenbau
  • Ebene 01Radiologie, Radiologische Praxis, Hörsaal
  • Ebene 0Ambulanzen und Untersuchungsbereiche
                 Anmeldung: Innere Medizin, Orthopädische Klinik Paulinenhilfe
  • Ebene 1Station P 12, OP-Bereich
  • Ebene 2Station P 22
  • Ebene 3Stationen P 31, P 32
  • Ebene 4Stationen P 41, P 42
  • Ebene 5Komfortstationen P51, P52, Lounge
  • Ebene 6Onkologische Intensivstation P 61 O
     

Namensgeber der Gebäudeteile

Wilhelmhospital, Charlottenbau, Paulinenbau, Sophienbau – unsere Klinikgebäude tragen ehrwürdige Namen. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist historisch gewachsen und besteht aus verschiedenen Gebäudeteilen. Der älteste Teil stammt aus dem Jahr 1906, die meisten anderen Gebäude wurden zwischen 2004 und 2009 in Betrieb genommen. Die meisten Bereiche bieten heute modernen, zeitgemäßen Komfort. Das Wilhelmhospital wird umfassend modernisiert.

Die Klinikgebäude sind nach Personen aus dem württembergischen Königshaus benannt, die eine besondere Verbindung zu den hier untergebrachten Fachabteilungen haben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Geschichte.

Kontakt

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 991-0
Telefax: 0711 991-1090

info(at)diak-stuttgart.de

zum Kontaktformular