Wann ist eine Behandlung in der psychosomatischen Tagesklinik sinnvoll und wann ist eine stationäre Behandlung notwendig? Und wie unterscheidet sich die tagesklinische Therapie von der stationären? Dr. Bernd Gramich, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Diakonie-Klinikum geht in seinem Vortrag auf diese Fragen ein und gibt einen Überblick über die Therapiemöglichkeiten psychosomatischer Erkrankungen.
Referent: Dr. Bernd Gramich, Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme an den Online-Patientenveranstaltungen des Diakonie-Klinikums Stuttgart ist denkbar einfach: Melden Sie sich auf unserer Veranstaltungsseite Psychosomatische Erkrankungen behandeln. Tagesklinisch und stationär. Ein Überblick an. In nur wenigen Schritten können Sie sich registrieren und erhalten automatisch die Zugangsdaten an Ihre hinterlegte E-Mailadresse zugeschickt. Sollten Sie keine Mail von uns erhalten, prüfen Sie bitte den Spamordner Ihres E-Mailpostfachs. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Registrierung und werden anschließend gelöscht.
Das Programm der Patientenvorträge im Diakonie-Klinikum Stuttgart können Sie hier herunterladen.