Die Schilddrüse ist ein Mini-Organ mit Maxi-Wirkung und steuert alle wichtigen Funktionen im Körper: Stoffwechsel, Herz und Kreislauf, Verdauungsorgane, Nerven und Muskeln. Sie beeinflusst mit ihren Hormonen Persönlichkeit und Psyche, Sexualität und Fruchtbarkeit sowie das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln.
Die Schilddrüse ist klein und unscheinbar, aber sie ist ein lebenswichtiges Organ. Trotz der oberflächlichen Lage am Hals ist sie meist nicht zu sehen. Erkrankungen und Funktionsstörungen der Schilddrüse sind nicht auf die Drüse beschränkt, sondern wirken sich auf den gesamten Organismus aus. Bei einer Schilddrüsen-Erkrankung ist es deshalb wichtig, rasch die richtige Diagnose zu stellen und die notwendige Behandlung einzuleiten.
Um dies zu gewährleisten, haben sich Spezialisten verschiedener Fachrichtungen am Diakonie-Klinikum Stuttgart zum interdisziplinären Endokrinen Zentrum zusammengeschlossen. Die Patienten werden in den gemeinsamen Sprechstunden fachübergreifend betreut und beraten - „aus einer Hand und unter einem Dach“, ohne lange Wartezeiten und mit kurzen Wegen. Gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern in Stuttgart bietet das Endokrine Zentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart das gesamte Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren zur Abklärung von Schilddrüsenerkrankungen und deren Behandlung.
Das Zentrum garantiert eine fachübergreifende Betreuung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend den nationalen und internationalen Leitlinien.
Endokrinologie
Bettina Bott
Kontaktzeiten
Mo – Fr 09:00 – 12:00
Mo, Di, Do, Fr 13:00 – 15:00
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-3322
Telefax: 0711 991-3329
Sprechstunden zur Untersuchung, Beratung und medikamentösen Behandlung:
Nach Vereinbarung
Wir benötigen einen Überweisungsschein für „Endokrinologie“. Sind Sie bereits untersucht worden, bringen Sie bitte die Befunde mit.
Endokrine Chirurgie
Kontaktzeiten
Mo – Fr 09:00 – 12:00
Mo, Di, Do, Fr 13:00 – 15:00
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-3322
Telefax: 0711 991-3309
Sprechstunden zur Beratung und Besprechung vor einer Operation:
Nach Vereinbarung
Wir benötigen einen Überweisungsschein für „Chirurgie". Sind Sie bereits untersucht worden, bringen Sie bitte die Befunde mit.