Mit Hilfe von Röntgenstrahlen werden klassische Röntgenbilder in zwei oder mehr Ebenen angefertigt.
Mit Hilfe von Röntgenstrahlen sind multiplanare Schichtbilder des gesamten Körpers möglich.
Mit Hilfe eines Magnetfeldes, der Magnetisierbarkeit der Wasserstoff-Ionen im menschlichen Körper und moderner Spulentechnologie werden dreidimensionale Bilder angefertigt, ohne Röntgenstrahlen und damit ohne Strahlenbelastung.
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie bietet regelmäßig Kurse an im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung und der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin oder nach Strahlenschutzverordnung und der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin.
Nähere Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung senden wir Ihnen gerne zu. Bitte wenden Sie sich per Mail an radiologie_dks(at)diak-stuttgart.de.
Sekretariat
Diana Müller-Frühwald
Marijana Raguz
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Terminvereinbarung
Institut für Radiologie:
Telefon: 0711 991-1401
Telefax: 0711 991-1490
radiologie(at)diak-stuttgart.de
Terminvereinbarung
Radiologische Praxis am Diakonie-Klinikum:
Telefon: 0711 6566206
Sprechzeiten (nach Anmeldung):
Mo–Fr 8.00–16.00 Uhr