Unser Institut bietet neben dem kompletten Spektrum der bildgebenden Verfahren auch alle modernen Therapieformen der interventionellen Radiologie an. Die Intervention hat in vielen Fällen die Operation ersetzt. Der Patient wird in lokaler Betäubung behandelt und muss nur kurz in der Klinik bleiben.
Diese Anwendungsschwerpunkte haben sich bewährt:
Die Atherosklerose ist die Erkrankung der vom Herz wegführenden Gefäße, also der Arterien. Die erweiterten Arterien (Aneurysmata) werden von innen mit einer Prothese ausgeschaltet.
Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, die der interventionelle Radiologe bei Tumorerkrankungen nutzen kann, sind im Vergleich zu einer Operation, einer Strahlentherapie oder einer Chemotherapie relativ gering belastend. Sie sind allerdings nur selten heilend, haben aber einige entscheidende Vorteile.
Zur Schmerzbehandlung an der Wirbelsäule bieten wir verschiedene Behandlungsverfahren an, die sowohl den niedergelassenen Kollegen bei ambulanten Patienten als auch unseren stationären Patienten zur Verfügung stehen.
Sekretariat
Diana Müller-Frühwald
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Terminvereinbarung
Institut für Radiologie:
Telefon: 0711 991-1401
Telefax: 0711 991-1490
radiologie_dks(at)diak-stuttgart.de
Terminvereinbarung
Radiologische Praxis am Diakonie-Klinikum:
Telefon: 0711 6566206
Sprechzeiten (nach Anmeldung):
Mo–Fr 8.00–16.00 Uhr