Prinzipiell können fast alle Erkrankungen aus dem Gebiet der Psychosomatischen Medizin tagesklinisch behandelt werden. Ob die Voraussetzungen für eine tagesklinische Behandlung erfüllt sind, klären wir mit Ihnen in einem ambulanten Vorgespräch. Einschränkungen können sich aus dem Ausprägungsgrad oder der sozialen Situation ergeben.
Die Behandlungsdichte und Vielfalt der angebotenen Therapiebausteine entsprechen weitgehend dem stationären Angebot. Grundsätzlich können alle Patienten in der Tagesklinik behandelt werden, die zu Hause in ein gutes Umfeld eingebettet sind, das die Erkrankung nicht verursacht oder fördert, die Kinder, Angehörige oder Haustiere versorgen müssen, die stabilisierende soziale Kontakte haben. Immer dann kann eine Behandlung in der Tagesklinik besser sein als ein vollstationärer Klinikaufenthalt.
Die Vorteile der tagesklinischen Behandlung bestehen darin, dass Sie als Patient täglich in Ihr häusliches Umfeld zurückkehren und das einüben, was Sie in der Therapie erlernt haben. Aufgetretene Probleme können am nächsten Tag in der Tagesklinik besprochen, bildnerisch dargestellt oder mit dem Körper ausgedrückt werden.
Das Behandlungsangebot unserer Psychosomatischen Tagesklinik beinhaltet:
Die Behandlung findet montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr statt. In Notfällen stehen rund um die Uhr ein diensthabender Facharzt zur Verfügung. Bei Bedarf nutzen wir das breite körpermedizinische Spektrum des Diakonie-Klinikums.
Der Alltag außerhalb der Therapiezeiten spielt sich in einem festen Aufenthaltsraum ab, in welchem gegessen, gespielt, gelesen wird und Gespräche unter den Patienten möglich sind. In den Therapiepausen und nach dem Mittagessen steht ein Ruheraum mit bequemen Liegen zur Verfügung.
Die verbalen Therapieverfahren sowie die gemeinsame Morgenrunde und die nachmittägliche Abschlussrunde geben Möglichkeit, um Bewältigungsprobleme des Alltags zu klären und die Tagesstruktur vorzubereiten.
Sekretariat
Marit Klante
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-2902
Telefax: 0711 991-2990
Sekretariatszeiten:
MO, DI, DO 9.00 – 15.30 Uhr
MI 9.00 - 11.30 Uhr
FR 9.00 - 14.00 Uhr
Sekretariat
Marit Klante
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-2902
Telefax: 0711 991-2990
Sekretariatszeiten:
MO, DI, DO 9.00 – 15.30 Uhr
MI 9.00 - 11.30 Uhr
FR 9.00 - 14.00 Uhr