Diabetes mellitus

Die Betreuung von Menschen mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) erfolgt in der Regel ambulant. Bei Blutzuckerentgleisungen oder Komplikationen kann eine stationäre Behandlung erforderlich werden.

Die Diabetologie am Diakonie-Klinikum Stuttgart ist von der Deutschen Diabetesgesellschaft DDG als Diabeteszentrum anerkannt und als Stationäre Behandlungseinrichtung für Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes erfolgreich zertifiziert.

Zum Behandlungsschwerpunkt Diabetes mellitus gehört auch das Diabetische Fußsyndrom. Der Bereich Endokrinologie und Diabetologie der Medizinischen Klinik ist Teil des Interdisziplinären Diabetischen Fußzentrums am Diakonie-Klinikum Stuttgart. Das Zentrum ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Ambulante Fußbehandlungseinrichtung zertifiziert. Die DDG bestätigt damit die hohen Qulitätsstandards des Fußzentrums bei der Behandlung dieser diabetischen Folgeerkrankung.

Die Betreuung von Verletzungen oder Geschwüren am Fuß bei Menschen mit Diabetes mellitus erfolgt im Diabetischen Fußzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart interdisziplinär durch ein Team von Spezialisten aus der Gefäßchirurgie, Fußchirurgie, Radiologie und interventionelle Therapie, Diabetologie, Klinische Pharmazie, Wundbehandlung sowie Orthopädieschuhmacherei.

Kontakt

Sekretariat
Bettina Bott

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 991-3322
Telefax: 0711 991-3329

bettina.bott(at)diak-stuttgart.de

zum Kontaktformular

Sprechstunden & Terminvergabe

Nach Vereinbarung