Das Diakonie-Klinikum Stuttgart bietet für endokrinologische Erkrankungen eine Reihe von Studien an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der zurzeit an unserer Klinik laufenden endokrinologischen Studien.
MSD-Keynote 158
A Phase II Clinical Trial of Pembrolizumab (MK-3475) in Subjects with Select Biomarker Positive Advanced Solid Tumors
EudraCT 2015-002067-41
Status: offen
CALYPSO (noch nicht aktiv)
A Phase 3 multicenter, randomized, placebo-controlled, double blind study to evaluate the efficacy and safety of AZP-3601, a parathyroid hormone receptor agonist, in patients with chronic hypoparathyroidism
StuDoQ / Schilddrüse
Qualitätsregister DGAV-StuDoQ: Erfassung und Auswertung pseudonymisierter klinischer Daten für medizinische Fragestellungen und jährlicher Qualitätsbericht
Status: offen
ATC/AIO
Register und Biobank für seltene maligne Tumoren der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen.
AIO-YMO/ENC-0216-ThyCa
Status: offen
RED CARD – REDefining the Cancer Risk of indeterminate thyroid nodules
Studie zur Neubestimmung des Krebsrisikos bei Patienten mit Schilddrüsenknoten mit unbestimmter Zytologie.
ALSI (noch nicht aktiv)
Befragung zur Rückkehr ins Arbeitsleben, zur Lebensqualität und zum Langzeitüberleben bei Patienten mit Schilddrüsen-Ca.
Dr. Simone Harsch
Silke Schimmel
Telefon: 0711 991-2434
Fax: 0711/ 991-3669
E-Mail: simone.harsch(at)diak-stuttgart.de
Seite zuletzt aktualisiert: Oktober 2023