Darmkrebs ist eine bösartige Neubildung der Dickdarmschleimhaut. Das Heimtückische an dieser Erkrankung ist die Gefahr der Metastasenstreuung im Körper. Wird die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt, sind die Heilungschancen meist gut. Die Voraussetzung für eine vollständige Genesung ist ein operativer Eingriff. Bei der Operation wird der betroffene Darmabschnitt und die zugehörigen Lymphknoten entfernt. Die Darmpassage wird durch das Aneinandernähen der beiden Darmenden wiederhergestellt. Bis Anfang der 90-er Jahre wurde dies mit einem großen Bauchschnitt gemacht. 1991 gelang dann die erste laparoskopische Dickdarmentfernung durch das „Schlüsselloch“. Dieses minimalinvasive Verfahren bietet viele Vorteile: weniger Schmerzmittelbedarf, die Darmtätigkeit setzt früher wieder ein, der Patient ist wesentlich schneller wieder fit und ein kürzerer Krankenhausaufenthalt ist notwendig. Nach der Operation bleibt meist nur eine kleine und kosmetisch schöne Narbe.
In ihrem Patientenvortrag stellt die Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Barbara Kraft verschiedene operative Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs vor und berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Operationssystem DaVinciXi, das im Diakonie-Klinikum Stuttgart zum Einsatz kommt.
Referentin: Dr. Barbara Kraft, Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme an den Online-Patientenveranstaltungen des Diakonie-Klinikums Stuttgart ist denkbar einfach: Melden Sie sich auf unserer Veranstaltungsseite Diagnose Darmkrebs: Verbessern minimalinvasive und roboterassistierte Operationstechniken die Heilungschancen? an. In nur wenigen Schritten können Sie sich registrieren und erhalten automatisch die Zugangsdaten an Ihre hinterlegte E-Mailadresse zugeschickt. Sollten Sie keine Mail von uns erhalten, prüfen Sie bitte den Spamordner Ihres E-Mailpostfachs. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Registrierung und werden anschließend gelöscht.
Das Programm der Patientenvorträge im Diakonie-Klinikum Stuttgart können Sie hier herunterladen.